Projekt 52: The Big Blue

p52-2011-30

Als ich das Thema der 30. KW hörte, musste ich zuerst an das schöne Blau vom Mittelmeer oder ähnlichen Urlaubsorten denken. Doch Urlaub stand in diesem Jahr nicht auf dem Plan und dann fällt das mit dem Blau schon schwerer. Doch jeden morgen schaut mich unser Kuschelkarter mit seinen großen blauen Augen an. Zugegeben, hier habe ich mit Photoshop etwas nachgeholfen, denn so kräftig war das Blau bei ihm nur in den ersten Wochen. ;)

Ich hoffe, ihr verzeiht mir. ^^’

Projekt 52 – Architektur

p52-2011-25

Der Dschungelpalast hat mich sehr extrem an die alte Ufa-Verfilmung des Dschungelbuchs erinnert. Elefanten, Tiger, Schlangen – und natürlich auch Affen.

Hulman-Langur

Der Hulman-Langur ist an seinem hellen Fell und der dunklen Haut zu erkennen. Einer Legende nach hat der Affengott Hanuman – ein Vorfahr der Hulman-Languren – die Angetraute Sita des Hindugottes Vishnu befreit, welche von einem Riesen nach Sri Lanka verschleppt wurde. Bei dem Kampf mit dem Riesen verbrannte er sich das Gesicht, Hände und Füße. Entsprechend sind seine Hände, Füße und sein Gesicht noch heute schwarz.

Da diese Tiere extrem Wasserscheu sind und nicht schwimmen können, reicht ein Wassergraben zur Trennung zwischen Tier und Besucher aus. Ich mag diese Art der Haltung irgendwie lieber als Gitterstangen und so fühlt man sich erneut mittendrin im Abenteuer, da die Architektur dieses Themenbereichs einem alten indischen Palast nachempfunden ist.

Quelle für Tierspezielle Informationen: Freizeitführer “Erlebnis-Zoo Hannover” von VISTA-POINT

Projekt 52 – Friedliche Idylle

p52-2011-23

Das heutige Bild zeigt keinerlei Tiere, sondern verschafft euch einen Eindruck von der Sorgfalt, mit der die Gehege angelegt wurden. In diesem hier versteckte sich in einem Baum ein Kleiner Panda (auch roter Panda) und ein Muntjak konnten wir entdecken, welches sich im Unterholz versteckte.

Bei so einer friedlichen Idylle möchte man am liebstern verweilen und die Seele baumeln lassen.

Projekt 52 – Kopfkino

p52-2011-22

Timberwolf

Mit Wölfen verbinden wir meist Schreckensgeschichten, die uns sogar schon mit den Märchen in die Wiege gelegt wurden. Man denke an Rotkäppchen und den bösen Wolf, der die Großmutter fraß. Und an die sieben Geißlein, die der Wolf lebend verschlang.

Legenden und Geschichten, die sicherlich die Ausrottung des Wolfes in unserem Land unterstützt haben. Doch der Wolf kehrt Stück für Stück zurück und so soll es aktuell in Brandenburg und Sachsen wieder vereinzelt Wölfe geben.

Der Timberwolf lebt vor allem im Norden Amerikas und hat dort ähnliche Probleme mit dem Menschen wie die hiesige Art. Bei unserem Zoobesuch kamen diese Artgenossen jedoch absolut friedlich rüber: Sie schliefen einfach und ließen sich auch vom Nieselregen nicht stören.

Betrachtet man so einen schlafenden Wolf, fühlt man sich unweigerlich und selbstverständlich an einen Hund erinnert und man fragt sich, welches Kopfkino ihm seine Träume wohl gerade bescheren.

Quelle für Tierspezielle Informationen: Freizeitführer “Erlebnis-Zoo Hannover” von VISTA-POINT