Projekt 52 – Farbenfroh

Violett-Grün

Letztes Wochenende waren wir bei den Großeltern meines Liebsten. Was soll ich sagen? Sie haben einen so großen Garten, dass ich gar nicht anders konnte, als mit der Kamera durch die Gegend zu laufen und veschiedene Blumen, deren Namen ich meistens nicht kenne, zu fotografieren.

Dieses Bild gehört zu den eher Abstrakten. Ich hatte mir einmal vorgenommen, Fotos von Farbkontrasten in der Natur zu machen. Und das wäre vielleicht bereits etwas für eine solche Reihe. :)

Link zum Thema

Projekt 52 – Wertvoll

Regentropfen

Kleine Pause vom Scripten. Ich habe das Thema mal nicht auf mich bezogen, wie es von Sari vorgeschlagen wurde. Vielmehr ist Wasser – speziell Süßwasser – wohl eines der wertvollsten Dinge in unserem Leben. Nicht in allen Ländern kann man schließlich einfach den Wasserhahn aufdrehen, ohne darüber nachdenken zu müssen, woher das Wasser kommt…

Link zum Thema

Streiche des Alltags

s4200523_blog.jpg

Es ist schon interessant, was der Alltag einem so für Streiche spielt. Erst bin ich krankheitsbedingt nur am Tee trinken (und entsprechend kochen), dann stelle ich fest, Mensch, das ist ganz günstig, wenn du einfach kalten Tee abfüllst und den mitnimmst und alles geht auch ein paar Tage gut. Soviel Aktion am Stück hatte mein Wasserkocher wohl lange nicht. Und entsprechend passiert was kommen musste: Das Wasser kocht, der Wasserkocher hört auf es weiter zu erhitzen, aber der Schalter springt nicht zurück, das Licht bleibt an.

Super, da hatte sich mein Wasserkocher also mit Dampf und Gloria von mir verabschiedet. Nun gut. Als Student lernt man ja irgendwie, zu improvisieren. Wasser kann man schließlich bekanntlich auch im Töpfchen köcheln lassen. Nur dumm, wenn da gerade der Rest der Nudelsupper fürs Mittag drin ist. Vor lauter Verzweiflung habe ich dann die letzten zwei Tage das heiße Wasser aus der Leitung zum Tee “kochen” genutzt. Nunja, es hat ganz gut funktioniert, aber Energie- und Wassersparend ist das sicher nicht.

Bei dieser ganzen Aktion stellte ich dann fest, Mensch, wenn in deiner Teekanne nur heißes, aber nicht kochendes Wasser drin ist, dann bilden sich ganz feine Wassertröpfchen am Deckel, die sonst so groß werden, dass sie abperlen. Sieht sehr schön aus.

Buntes Treiben im Lavendel

s4200494_schmetterling_klein.jpg

Eine ganze Schar von bestimmt ca. 10 Schmetterlingen tümmelt sich scheinbar gern in unserem Lavendel. Das war mir gestern beim Rasen wässern das erste Mal aufgefallen und heute habe ich dann zum Fotoapperat gegriffen. 25 Fotos habe ich gemacht und es sind vielleicht 5 scharf. >.< Ohne richtigen Marcomodus ist Insektenfotografieren (vor allem, wenn sie nicht wirklich lange still halten) echt eine Qual. :-/

Habe ein weiteres, was ich sehr schön fand und auch stärker in Photoshop bearbeitet habe, bei flickr hoch geladen. Da könnt ihr es euch also auch in einem größeren Format anschauen. ;)

Joy of Lavender