Von Mäxchen hatte ich eigentlich schon berichtet. Doch das Verhalten des kleinen Katers im Katzenklo fand ich so lustig, dass ich nicht umhin kam, es einzufangen. Es erinnert mich ein weng an Tantor, den Elefanten bei Disneys Tarzan, der als kleiner Elefant mindestens genauso misstrauisch am Wasser steht und dabei seiner Mama zuruft: “Das Wasser ist voller Bakterien!”
Fotos
Fotos sind Momentaufnahmen aus unserem Leben. Dank digitaler Kameras sind sie schnell gemacht und helfen uns, Erinnerungen fest zu halten. Manche Fotos entstehen mit viel Bedacht – mit Hilfe meiner Bridge Kamera – andere wiederum sind eher Schnappschüsse, die dann auch nicht selten unterwegs mit dem Smartphone entstehen. Ich verfolge mit der Fotografie keine professionellen Interessen, und doch möchte ich euch einige meiner Aufnahmen hier präsentieren.
Kätzchennachwuchs: Mäxchen
Mäxchen ist das einzige schwarz weiße Kätzchen von Nalas Wurf. Er wurde nach einem Kater benannt, die lange Jahre in der Familie meiner bekannten gelebt hat und die für mich auch irgendwie immer dazu gehört hat. Leider ist er vor ein paar Jahren von einem Streifzug nicht wiedergekehrt. Ob er zum Sterben weggegangen ist oder ihm was zugestoßen ist, weiß man nicht.
Mäxchen Junior darf seinen Namen in der neuen Familie auf jeden Fall behalten. :)
Familientreffen
Letzten Freitag – also am 12. Juni – haben wir den runden Geburtstag meines Paps gefeiert. Und wie das zu runden Geburtstagen immer so ist, kommen natürlich viele Gäste und man bekommt endlich mal wieder seine Verwandschaft zu Gesicht. Aus Berlin, Dresden, ja sogar aus Wien kamen Sie zu uns in den Norden gefahren. Unter Ihnen ein “Neuankömmling”, den ich bis auf Fotos noch gar nicht zu Gesicht bekommen hatte.
Die kleine Zoe kam im November letzten Jahres auf die Welt und da der Weg nach Wien recht weit ist, bekamen wir (also meine Eltern und mein Bruder eingeschlossen) sie erst jetzt zu Gesicht. Im Gegensatz zu ihren Cousinen hat sie nicht so extrem blaue Augen, was ich auch mal ganz schön finde. ^^
Damit fehlt nur noch die jüngste Tochter von meinem jüngsten Cousin. Der konnte nämlich nicht kommen, weil er arbeiten musste und kein Urlaub bekommen hat. Dann vielleicht ein anderes Mal. :)
Aber eins muss man ja mal sagen: Insgesamt habe ich jetzt schon 7 kleine Nichten 2. Grades. Nen kleiner Neffe wär zwischendurch auch mal ganz nett gewesen. ^^’ *scherz*
Was machen Pina und Colada?
Nachdem ich euch letzte Woche meine kleine Lilo gezeigt habe, will ich euch auch Pina und Colada, die zwei Zwerghamsterdamen, die bei meinem Liebsten wohnen, nicht vorenthalten. Während Pina ihr großes Traumschloss (der selbstgebaute Käfig) ganz gut bekommt, wird auch Colada langsam etwas zutraulicher. Pina, die durch die viele Bewegung nicht nur schneller, sondern auch ein wenig dünner geworden ist, flitzt immer wie wild die Treppen hoch und runter – das ist wie Kino und sehr erheiternd.
Da zwei solche großen Käfige nicht nur finanziell nicht tragbar gewesen wären, sondern auch überhaupt keinen Platz gefunden hätten, hat Colada derzeitig die beiden alten Käfige zur Verfügung. Somit ist die Grundfläche auch bei ihr etwas höher und sie kann sich auch ein wenig mehr bewegen.
Tja, wer in sein Häuschen pinkelt, muss damit rechnen, dass es einem früher oder später mal weggenommen wird, damit man sauber machen kann.