Kätzchen zeichnen

Da für große Werke derzeitig einfach die Zeit fehlt, fang ich mit kleinen Scribbles und Thumbnails wieder an. Kätzchen sind da ein beliebtes Motiv. Natürlich inspiriert von unseren zwei Schmusekätzchen Mokka und Gismo. ;)

CHOW#280 – The Siren

Um die Zeit, die noch bleibt, ein wenig kreativ zu nutzen, habe ich einfach mal das aktuelle Thema im conceptArt-Forum für “Character of the Week” aufgenommen. Hier geht es diesmal um Sirenen.

Seekühe heißen mit lateinischem Namen Sirenia und so habe ich versucht, die Form dieser pflanzenfressenden Säugetiere mit menschlichen Formen zu Wesen zu kombinieren, die die Seeläute in den Tod rufen. ;)

Keine Glanzleistung, aber da mein Kopf sich langsam durch meine laufende Nase ziemlich schwer anfühlt, wohl das Beste, was ich aktuell zu Stande bringe.

Ich habe zuerst im Painter gemalt und mich entschieden, einige Konturen in Manga Studio zu zeichnen, die ich dann über das Bild gelegt habe.

Der Einsatz von Licht und Schatten

Um meine Zeichnungen noch weiter zu verbessern, haben wir uns in der letzten ODC mit dem Einsatz von Licht und Schatten beschäftigt. Bisher sieht mein Strich noch immer sehr gleich aus, egal, ob es sich um eine Licht oder Schatten-Seite handelt. Dadurch wirken die Zeichnungen jedoch schnell flach.

Zur Übung zeichnete ich Lizzy – den Rotschopf aus dem letzten Strip – wie sie sich auf dem Stuhl streckte, mit unterschiedlichem Lichteinfall.

Das Ergebnis sah dann wie folgt aus:

Meine Frage an euch: Mögt ihr eher die schwarz-weißen Zeichnungen oder die farbigen?

Ich freue mich über euer Feedback. :)