Da für große Werke derzeitig einfach die Zeit fehlt, fang ich mit kleinen Scribbles und Thumbnails wieder an. Kätzchen sind da ein beliebtes Motiv. Natürlich inspiriert von unseren zwei Schmusekätzchen Mokka und Gismo. ;)
Digital Art
Digitale Malerie, Vektorgrafiken, gezeichnete Animationen – alles digital.
CHOW#280 – The Siren
Um die Zeit, die noch bleibt, ein wenig kreativ zu nutzen, habe ich einfach mal das aktuelle Thema im conceptArt-Forum für “Character of the Week” aufgenommen. Hier geht es diesmal um Sirenen.
Seekühe heißen mit lateinischem Namen Sirenia und so habe ich versucht, die Form dieser pflanzenfressenden Säugetiere mit menschlichen Formen zu Wesen zu kombinieren, die die Seeläute in den Tod rufen. ;)
Keine Glanzleistung, aber da mein Kopf sich langsam durch meine laufende Nase ziemlich schwer anfühlt, wohl das Beste, was ich aktuell zu Stande bringe.
Ich habe zuerst im Painter gemalt und mich entschieden, einige Konturen in Manga Studio zu zeichnen, die ich dann über das Bild gelegt habe.
Der Einsatz von Licht und Schatten
Um meine Zeichnungen noch weiter zu verbessern, haben wir uns in der letzten ODC mit dem Einsatz von Licht und Schatten beschäftigt. Bisher sieht mein Strich noch immer sehr gleich aus, egal, ob es sich um eine Licht oder Schatten-Seite handelt. Dadurch wirken die Zeichnungen jedoch schnell flach.
Zur Übung zeichnete ich Lizzy – den Rotschopf aus dem letzten Strip – wie sie sich auf dem Stuhl streckte, mit unterschiedlichem Lichteinfall.
Das Ergebnis sah dann wie folgt aus:
Meine Frage an euch: Mögt ihr eher die schwarz-weißen Zeichnungen oder die farbigen?
Ich freue mich über euer Feedback. :)
Versuch eines Comicstrips
Der erste Versuch eines kleinen Comicstrips. Diesmal nicht mit der Hutmacherin. Vielmehr habe ich ein Thema aufgegriffen, über das wir in der vergangenen Woche einmal in der Mittagspause gesprochen hatten. Schaut doch mal rein! :-)
Ihr seid bei Facebook?
Dann schaut doch mal hier vorbei: VARIATIONSPHASE.de auf Facebook
Kleine Begleiterin II
Beim integrieren weiterer Bilder in den Blog, stolperte ich heute über die Zeichnung eines kleinen Püppchens, welches ich einst von meinen Großeltern geschenkt bekommen habe.
Da ich ohnehin noch ein wenig in Manga Studio üben wollte, griff ich das Bild auf und nutzte es als Vorlage für die Übung.