Ein weiterer kleiner Animationstest mit dem Mehlsack. Ziel dieser Übung ist es, einen eigentlichen leblosen Gegenstand lebendig wirken zu lassen. Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag. =)
Digital Art
Digitale Malerie, Vektorgrafiken, gezeichnete Animationen – alles digital.
Daumenkino digital
So oder so ähnlich kommt es einem anfangs vor, wenn man sich ein wenig mit 2D Animation beschäftigt. Das habe ich bereits im letzten Jahr ein wenig getan und nun ist es Zeit, das Feld neu aufzurollen. ;)
Zum Start eine eher kleine Übung mit einem Ball, um mich wieder ein wenig an die Software zu gewöhnen. Ich hab es ein wenig mit simplen Sounds unterlegt (GarageBand), um den Effekt ein wenig zu verstärken. =)
Missverständnisse
Mit den Fremdsprachen ist das manchmal schon nicht so einfach. ;) Auf Basis des lustigen Dialogs von rajasoup entstand dieser kleine Cartoon.
Den ersten Teil des Making-Of’s hatte ich schon gezeigt. Hier folgt Teil 2: Leider kam Manga Studio irgendwie nicht mit dem ScreenRecording klar und hat ständig “gekleckst”…
Links:
Der zweite Blick
Manchmal, so hat sich gestern gezeigt, ist es absolut hilfreich, wenn nicht sogar notwendig, seiner Arbeit einen zweiten Blick zu schenken. Das nachfolgende Bild entstand für die hitRECord-Collaboration “Same Story, Different Ending”. Es war wohl eher eine Nacht und Nebelaktion und ich war recht zufrieden mit mir, dass ich die Geduld aufgebracht hatte, so lange an einem Bild zu arbeiten. Es hatte mich immerhin 3-4 Stunden in seiner ersten Version gekostet.
Etwas unglücklich war ich jedoch mit der ersten Version des Wolfes. Das war eher ein Fellkneul von irgendwas als ein Wolf und auch eigentlich nicht das, was ich mit meiner ersten Skizze eigentlich im Sinn hatte. Also mehr ein Kompromiss aus mangelndem Verständnis für den anatomischen Aufbau eines Wolfes. Und genau an diesem Punkt konnte Mike gestern mit mir ansetzen, sodass ich den Wolf noch einmal komplett neu gemacht habe.
YouTube Kanal wiederbelebt
Ich habe mich entschlossen, meinen alten YouTube-Kanal wiederzubeleben. Dafür habe ich mir sogar die Mühe gemacht, ein Hintergrundbild anzulegen, damit es ein wenig individueller aussieht. :)
Wie alle Bestandteile, die etwas mit meinen kreativeren Neigungen zu tun haben, habe ich auch diesen Kanal in “Variationsphase” umbenannt. Dann und wann werde ich versuchen Screen Recordings vom Zeichnen oder Animationen einzustellen. So wird das Ganze etwas lebendiger. :)
Somit auch gleich das erste Video: Zum YouTube-Video
Ich habe mich zur musikalischen Untermalung ein wenig mit GarageBand und den Apple Loops herumgeschlagen. Könnte noch abwechslungsreicher sein, doch dafür fehlt mir wohl eine musikalische Ader. ;)
PS: Da ich meine Zeichnungen nicht mehr hier auf dem Blog poste, folgt mir doch einfach über meine Facebook-Seite.